Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Julia Bamberg – Conscious Psychedelic Leadership

Stand: Juni 2025

1. Allgemeines

1.1 Julia Bamberg führt ihre Dienstleistungen im Bereich Coaching, Beratung und Retreats auf Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Diese gelten für sämtliche Verträge mit Klienten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen, sofern der Klient nicht unverzüglich widerspricht. Abweichende Regelungen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich von Julia Bamberg bestätigt wurden.

1.2 Es handelt sich bei den von Julia Bamberg angebotenen Leistungen in der Regel um Dienstverträge. Ein konkreter Erfolg ist nicht geschuldet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Leistungsangebote und Vertragsschluss

2.1 Julia Bamberg bietet ihre Leistungen im privaten sowie beruflichen Kontext und im Rahmen von Retreats an. Die Leistungsbeschreibung erfolgt auf der Website. Die Angebote sind freibleibend und stellen eine Einladung zur Angebotsabgabe durch den Klienten dar.

2.2 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn Julia Bamberg das Angebot des Klienten schriftlich (z. B. per E-Mail) bestätigt oder eine automatisch generierte Bestätigungs-E-Mail versendet wird.

2.3 Bei Buchungen über ein Online-Buchungssystem gelten dessen Bedingungen zusätzlich.

2.4 Es besteht kein Anspruch auf Teilnahme an den angebotenen Leistungen. Julia Bamberg behält sich vor, Anfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Preise, Honorare und Zahlungsbedingungen

3.1 Alle Preise verstehen sich in Euro. Die für Endverbraucher ausgewiesenen Preise beinhalten 21 % MwSt. Bei Leistungen für Unternehmer wird die gesetzliche Umsatzsteuer zusätzlich erhoben. Etwaige Zusatzkosten (z. B. Reise-, Übernachtungs- oder Telefonkosten) werden gesondert in Rechnung gestellt, sofern nicht anders vereinbart.

3.2 Ohne ausdrückliche Kostenübernahme durch Dritte ist der Klient Schuldner der vereinbarten Vergütung. Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.

3.3 Ratenzahlungen sind nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Vereinbarung möglich. Diese stellen keinen Anspruch auf Teilleistungen dar. Eine Teilstornierung ist ausgeschlossen.

4. OnlineTermine und Absagen

4.1 Online Einzeltermine werden individuell vereinbart.

4.2 Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich (schriftlich per E-Mail). Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar berechnet.

4.3 Julia Bamberg kann Termine aus wichtigen Gründen verschieben oder absagen. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet, sofern kein Ersatztermin gefunden wird.

4.4 Alle vereinbarten Leistungen sind innerhalb von 12 Monaten ab Vertragsschluss in Anspruch zu nehmen, andernfalls verfällt der Anspruch.

5. Rücktritt und Stornierung bei Einzelbegleitungen & Retreats

5.1 Bei Stornierung bis 30 Tage vor Beginn der Einzelbegleitung/des Retreats werden 30 % des Gesamtbetrages als Aufwandspauschale fällig.

5.2 Bei Stornierung zwischen 30 und 7 Tagen vor der Einzelbegleitung/dem Veranstaltungsbeginn werden 50 % des Gesamtbetrages berechnet.

5.3 Bei kurzfristiger Absage (unter 7 Tagen) ist der gesamte Betrag zu entrichten.

5.4 Bei schwerwiegenden Gründen (z. B. Erkrankung mit Attest, Todesfall eines nahen Angehörigen, Naturkatastrophen) fallen lediglich die in Ziffer 5.1 genannten Kosten an. Ein Ersatztermin wird gemeinsam gesucht.

6. Inhalte und Urheberrechte

6.1 Klienten erhalten im Rahmen der Leistungserbringung Unterlagen (z. B. Arbeitsblätter, Audio-/Video-Dateien), die zur persönlichen Nutzung bestimmt sind.

6.2 Sämtliche Inhalte unterliegen dem Urheberrecht von Julia Bamberg. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung, auch auszugsweise oder unentgeltlich, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

7. Versicherungsschutz

Jeder Klient handelt eigenverantwortlich und trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen. Coaching ersetzt keine Psychotherapie oder ärztliche Behandlung. Die Teilnahme setzt psychische und physische Stabilität voraus.

8. Haftung

8.1 Julia Bamberg haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für mittelbare Schäden ist ausgeschlossen.

8.2 Es kann kein Erfolg garantiert werden. Der Klient ist für seine Entwicklung selbstverantwortlich.

8.3 Julia Bamberg übernimmt keine Haftung für Software oder Tools Dritter.

9. Verschwiegenheit

Julia Bamberg verpflichtet sich zur absoluten Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Informationen, auch nach Vertragsende.

10. Datenschutz

10.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

10.2 Die Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergegeben.

10.3 Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

11. Abgrenzung zur Psychotherapie

11.1 Therapeutisches Coaching & Coaching basieren auf partnerschaftlicher Zusammenarbeit und stellt keinen Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen dar.

11.2 Ziel ist die persönliche Weiterentwicklung und nicht die Linderung klinischer Symptome.

12. Widerrufsrecht für Verbraucher

12.1 Sofern der Klient Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist und ein Coaching- oder Mentoring-Angebot ausschließlich über Fernkommunikationsmittel (z. B. Onlinebuchung, E-Mail oder Telefon) gebucht wurde, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die folgende Widerrufsbelehrung gilt ausschließlich für Coaching- und Beratungsleistungen, die nicht an einen festen Veranstaltungszeitraum (z. B. Retreats, Einzelretreats) gebunden sind.

**Widerrufsbelehrung**

Widerrufsrecht

Der Klient hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Klient Julia Bamberg (E-Mail: mail@juliabamberg.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.

Folgen des Widerrufs

Wenn der Klient diesen Vertrag widerruft, hat Julia Bamberg alle Zahlungen, die sie vom Klienten erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Hat der Klient verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat er Julia Bamberg den vollen Betrag zu zahlen.

13.2 Der Klient nimmt zur Kenntnis, dass bei Coaching-Paketen, die sowohl Retreats, Einzelretreats als auch Online-Coachings enthalten, das Widerrufsrecht für den Retreat-Anteil ausgeschlossen ist.

**Kein Widerrufsrecht für Retreats & Einzelretreats**

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht **kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen**, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies betrifft insbesondere Retreats, Einzelretreats oder Veranstaltungen mit festem Datum.

13.3 Bei kombinierten Angeboten (z. B. Retreat + Online-Coaching) gilt: Der Retreat-Anteil ist vom gesetzlichen Widerrufsrecht ausgeschlossen; für den Online-Coaching-Anteil gilt das Widerrufsrecht entsprechend Abschnitt 13.1, sofern dieser separat erbracht wird und nicht vollständig innerhalb des Retreat-Zeitraums erfolgt.

13.4 Beginn der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist

Der Klient stimmt ausdrücklich zu, dass Julia Bamberg vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnt. Der Klient bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch Julia Bamberg verliert.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Es gilt spanisches Recht, sofern dem keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften entgegenstehen.

13.2 Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz von Julia Bamberg.

13.3 Vertragssprachen sind Deutsch und Englisch.

Kontakt: mail@juliabamberg.com